|
Hauptseite - Welches System? - Hardware - Software - Emulatoren - |
Internet MausNet Programmieren Verweise Über |
Mit der switch-Anweisung wird eine Variable oder ein Ausdruck mit Konstanten verglichen. Nach dem Schlüsselwort switch folgt in Klammern der Ausdruck, darunter innerhalb geschweifter Klammern die Konstanten. Jeder Konstante geht ein case voraus und nach der Konstanten folgt ein Doppelpunkt und die Anweisungen für diese Konstante.
switch (i) { case 3: printf("i ist 3"); break; case 4: printf("i ist 4"); break; case 5: printf("i ist 5"); break; default: printf("nix passt"); }
Sobald das erste case mit einer passenden Konstanten gefunden wird, werden die dahinter stehenden Anweisungen ausgeführt. Ein weiteres case führt nicht zu einem Abbruch der switch Anweisung. Dies muß explizit mit einem break gemacht werden. Es kann zusätzlich noch mittels default ein Fall angegeben werden, der immer dann ausgeführt wird, wenn sämtliche andere Konstanten nicht zutreffen.
![]() |
English version not yet available. |